Heute Vormittag wurde bei Bauarbeiten in der Carl-von-Ehrenwall-Allee eine Bombe gefunden. Laut Kampfmittelräumdienst handelt es sich dabei um eine amerikanische Fliegerbombe (250 kg), die vor Ort entschärft werden muss. Von der Bombe geht keine akute Gefahr aus, sie wurde vor Ort sicher umgelagert und abgedeckt. Der Fundort wurde abgesperrt.
Entschärfung
Räumung muss bis 12 Uhr erfolgt sein. Im Anschluss erfolgt die Kontrolle des Gebietes. Sobald die vollständige Beräumung vorliegt, kann die Entschärfung der Bombe durch den Kampfmittelräumdienst stattfinden.
Evakuierung der Bevölkerung
Es ist von Nöten, einen Evakuierungsradius in einem Umkreis von 300 Metern um den Fundort einzurichten. Welche Straßen betroffen sind, können Sie der Karte (anbei) entnehmen.
Hinweis: Morgen wird eine detaillierte Karte vorgelegt.
Betroffene Anliegerinnen und Anlieger müssen das Evakuierungsgebiet am Donnerstag bis spätestens 12 Uhr verlassen haben. Im Bedarfsfall ist die Sporthalle der Grundschule Ahrweiler (Blankartstraße 13) als Betreuungsstelle eingerichtet.
Kontakt und Hilfe
In den betroffenen Straßen werden am Mittwoch, 3. September, Handzettel für die Bürgerinnen und Bürger mit den wichtigsten Hinweisen zur Entschärfung und Evakuierung eingeworfen. Parallel werden wir diese Informationen auf allen Kanälen der Stadtverwaltung zur Verfügung stellen.
Am Mittwoch und Donnerstag wird für den Zeitraum 8 bis 18 Uhr ein Servicetelefon für Rückfragen bei der Stadtverwaltung eingerichtet.
Sie erreichen das Servicetelefon unter: 02641 – 87 258.
Hinweis: Für Menschen, die Unterstützung für das Verlassen des Evakuierungsgebiets benötigen, wird noch eine eigene Kontaktnummer für mobile Transporte bekanntgegeben.
Verkehr
Der Bahnverkehr wird nicht betroffen sein, die Linienbusse werden im Evakuierungsgebiet ab 12 Uhr nicht verkehren. Weitere Informationen zu Straßensperrungen und Umleitungen folgen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind gebeten, das Gebiet am Donnerstag von 12 bis voraussichtlich 16 Uhr weitläufig zu umfahren.
Entwarnung
Nach der Bomben-Entschärfung wird die Bevölkerung durch ein Sirenensignal entwarnt sowie durch entsprechende Meldungen der Stadtverwaltung auf allen gängigen Kanälen sowie über das staatliche Warnsystem Cell Broadcast, über das eine Push-Benachrichtigung an Mobiltelefone im betroffenen Bereich gesendet wird.
Die Stadt ist im engen Austausch mit Feuerwehr, Polizei und Kampfmittelräumdienst. Wir halten Sie über aktuelle Informationen auf dem Laufenden.