Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Neun junge Menschen erhalten mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres eine berufliche Perspektive bei der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bürgermeister Guido Orthen begrüßte am 8. August den Verwaltungsnachwuchs, der im Rathaus und in den städtischen Einrichtungen die Ausbildung, das Studium oder das Anerkennungspraktikum für den Beruf der Erzieherin oder des Erziehers beginnt.

Mit Svenja Schirmer ist am 1. Juli eine Studentin in ihr Verwaltungs-Studium gestartet. Sie wird innerhalb von drei Jahren den Bachelor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen absolvieren.

Zu Verwaltungsfachangestellten werden in den kommenden drei Jahren Hannah Heimroth und Maya Zilligen ausgebildet. Sie erhalten ihr theoretisches Basiswissen an der Berufsbildenden Schule in Andernach und dem Kommunalen Studieninstitut in Koblenz.

Drei Anerkennungspraktikantinnen und drei berufsbegleitende Auszubildende zur Erzieherin verstärken die Teams der städtischen Kindertagesstätten: Vera Silva Araujo und Sophie Sternad im „Sterntaler“ Heimersheim, Johanna Köster und Marie Klein im „Sausewind“ Ramersbach sowie Paula Struck und Julia Reimsbach in der „Rapppelkiste“ Bachem.

Der Bürgermeister freut sich zugleich, dass in diesem Sommer vier ehemalige Auszubildende nahtlos in die städtischen Dienste übernommen werden konnten. So verstärkt Johanna Breuer zukünftig das Team des Ordnungsamtes, Lara Jansen die Kindertagesstätte „Sterntaler“, Ayleen Lorch-Wolters die Kindertagesstätte „Sausewind“ und Sophia Popielas die Kindertagesstätte „Rappelkiste“.