Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses teil. STADTRADELN schafft einen Anreiz, verstärkt Fahrrad, E-Bike oder Pedelec zu nutzen und trägt dazu bei, das Thema Radverkehr als wichtigen Faktor der Mobilitätswende zu forcieren. Ziel ist es, innerhalb eines dreiwöchigen Zeitraums möglichst viele (Alltags-)Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen.
STADTRADELN richtet sich sowohl an täglich Radelnde als auch Gelegenheitsradfahrerinnen und -Radfahrer aller Altersklassen. Der Kreis Ahrweiler prämiert in diesem Jahr die Schule mit den meisten Kilometern pro Kopf und die Schule, die insgesamt die meisten Kilometer erradelt. Auch Eltern und Mitarbeitenden können Kilometer für ihr Schul-Team sammeln.
2025 findet die Aktion von Sonntag, 31. August, bis Samstag, 20. September, statt. Radelnde können sich über die STADTRADELN-App oder das STADTRADELN-Portal (https://www.stadtradeln.de/bad-neuenahr-ahrweiler) anmelden. Eine Teilnahme kann als Gruppe oder als Einzelperson erfolgen. Die erradelten Kilometer werden online eingetragen. Die besten Teams und Einzel-Radelnden werden im Rahmen einer Preisverleihung geehrt.
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Die erhobenen Radverkehrsdaten werden durch das Klima-Bündnis vollkommen anonymisiert ausgewertet und geben der Kommune Auskunft über verkehrsplanerische Fragen, was wiederum dem Ausbau der Radinfrastruktur zugutekommt. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler wünscht allen Teilnehmenden einen erfolgreichen und freundschaftlichen Wettbewerb.