Der Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird hörbar: In diesen Tagen ist der Podcast „wiederbunt – Der Wiederaufbau-Podcast“ online gegangen. Gastgeber Marius Reichert spricht mit Gästen aus Verwaltung, Vereinen und Stadtgesellschaft über Themen, die den Wiederaufbau prägen – verständlich, nahbar und aktuell.
Gleich zum Start sind zwei Folgen verfügbar. In der ersten Episode geht es um die Entstehung der Kampagne #wiederbunt und die Frage, was hinter dem Namen steckt. Sie beleuchtet, wie sich aus den Tagen nach der Flut 2021 eine Idee entwickelte, die bis heute Orientierung gibt und Bürgerinnen und Bürger eng mit dem Wiederaufbau verbindet.
Die zweite Folge widmet sich dem Thema Sportanlagen im Stadtgebiet. Im Mittelpunkt stehen die Fortschritte an der Sportanlage Bachem sowie die Bedeutung des Sports für Gemeinschaft und Lebensqualität. Stimmen aus Vereinen und der Bürgerschaft machen deutlich, wie eng sportliche Aktivitäten und Wiederaufbau zusammenhängen.
„Der Podcast ist ein neues Fenster zum Wiederaufbau – er erklärt, macht verständlich und macht die Geschichten hinter den Projekten greifbar“, sagt Gastgeber Marius Reichert. Auch Bürgermeister Guido Orthen unterstreicht die Relevanz: „Wiederaufbau betrifft nicht nur Gebäude, sondern auch das Leben, das darin stattfindet.“
Der Podcast erscheint immer am letzten Freitag im Monat mit weiteren Schwerpunkten wie Hochwasserschutz, neue Brücken, Barrierefreiheit und Stadtentwicklung.
Alle Folgen sind ab sofort unter wiederbunt.de/podcast sowie auf Spotify, Apple Podcasts und allen gängigen Plattformen abrufbar.