In seiner jüngsten Sitzung (Montag, 1. September) hat der Stadtrat die weiterentwickelte Entwurfsplanung für die Gestaltung des Platzes an der Linde beschlossen. Zudem ermächtigte das Gremium die Verwaltung, die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) mit der Umsetzung des Projektes zu beauftragen.
Den Planungen voran ging der Bürgerworkshop und das Reallabor des Ortsbeirats Bad Neuenahr. Dabei konnten über diese Form viele Anregungen der Bürgerschaft in die Planung einfließen und im Anschluss die Möglichkeiten der Gestaltung erprobt worden.
Was beinhaltet die Entwurfsplanung? Grundsätzlich geht es dabei um die Wiederherstellung der Straßenoberfläche mit einer bespielbaren Brunnenanlage und um die Platzausstattung. So wird die Brunnenanlage als Wasserspiel ausgeführt. Ebenfalls vorgesehen ist ein kleiner Trinkwasserbrunnen.
Die Planungen berücksichtigen ein klimaangepasstes Bauen, sodass mehr Bäume am Platz an der Linde angepflanzt werden. Die bestehenden drei großen Linden im Verlauf der Poststraße bleiben erhalten. Südlich davon wird die ‚Kaiserlinde‘, die dem Platz den Namen gibt, neu gepflanzt. In der Platzfläche selbst werden 13 neue Bäume zukünftig Schatten spenden.
Es werden Flächen aus Kalksplitt hergestellt, die den Platz an der Linde teilentsiegeln. Zusätzlich wird unter dem Platz an der Linde ein Rigolensystem vergleichbar in der Poststraße hergestellt. Damit soll ein Wasserrückhalt gewährleistet und die automatische Bewässerung der Baumstandorte sichergestellt werden (Schwammstadt-Prinzip).
Die Pflasteroberfläche auf dem Platz an der Linde wird zu einem Drittel aus dunklem und zu zwei Dritteln aus hellem Pflaster bestehen. Für die Kreuzungsbereiche wurde ein standfester und verschiebesicherer „Fischgräten-Verband“ gewählt.
Das Vergabeverfahren wird im September 2025 durchgeführt.
Der Bauablauf soll von Anfang 2026 bis Herbst 2027 dauern. Bei den einzelnen Bauabschnitten sieht das nach heutigem Stand wie folgt aus:
- Platz an der Linde: Anfang 2026 - Herbst 2026
- Kreuzstraße West: Anfang 2026 - Frühling 2027
- Kreuzstraße Ost: Frühling 2027 - Herbst 2027