Um den Wasserzählerstand für das Abrechnungsjahr 2025 zu erfassen, versendet das Wasserwerk der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Anfang Dezember die Ablesekarten an alle Hauseigentümer bzw. Zustellbevollmächtigten. Die abgelesenen Wasserzählerstände und das Ablesedatum sollen dem Wasserwerk bis spätestens Freitag, 9. Januar 2026, mitgeteilt werden.
Der Verbrauch wird anschließend vom Wasserwerk auf Grundlage der übermittelten Wasserzählerstände zum 31. Dezember 2025 rechnerisch ermittelt. Die Rücksendung der Postkarte ist kostenlos. Darüber hinaus steht ab Freitag, 5. Dezember 2025, eine Online-Eingabe zur Verfügung (https://bad-neuenahr-ahrweiler.meineablesung.de).
Die übermittelten Daten werden verwendet, um die Jahresabrechnung Wasser und Schmutzwasser für das Kalenderjahr 2025 zu erstellen. Soweit bis zum 9. Januar 2026 keine Zählerstände übermittelt wurden, wird der Wasserverbrauch für das Kalenderjahr 2025 geschätzt. Da eine nachträgliche Korrektur von geschätzten Zählerständen leider nicht möglich ist, werden diese in den Folgejahren mit den Verbrauchsmengen verrechnet.
Die Rechnung für die Wasserversorgung und der Bescheid für die Abwasserentsorgung werden voraussichtlich im Februar 2026 an die Kunden versendet. Etwaige abrechnungsrelevanten Änderungen bei der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler können gerne ab sofort der Mitarbeiterin des städtischen Wasser- und Abwasserwerks unter der Rufnummer 02641/87-142 oder per E-Mail an ablesung@bad-neuenahr-ahrweiler.de mitgeteilt werden.
Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler bedankt sich für die Mitarbeit.

