10.000 Besucher haben mittlerweile die Marc-Aurel-Ausstellung in der Ahrweiler Römervilla besichtigt. Die mit Werken der beiden Künstler Stephan Maria Glöckner und Wolfgang Kutzner ausgestaltete Ausstellung beschäftigt sich mit dem philosophischen Werk von Marc Aurel und entstand in Koordination mit dem Trierer Landesmuseum. Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, 9. November, zu sehen. Der Römervilla-Kalender 2026 mit ausgesuchten Werken der beiden Künstler aus der Sonderausstellung kann bis dahin exklusiv an der Museumskasse erworben werden.
Die Römervilla selbst ist noch bis Sonntag, 16. November, geöffnet und geht dann bis März kommenden Jahres in die Winterpause. Wie in jedem Winter werden auch dieses Mal die Türen der römischen Ausgrabung für gebuchte Gruppen geöffnet. Eine individuelle Führung kann per E-Mail an Museum-Roemervilla@gmx.de gebucht werden.
Zum Saisonfinale bietet die Römervilla nochmals die im Herbst erfolgreich eingeführten neuen Familienführungen des römischen Hausherrn durch die Dauerausstellung am Sonntag, 9. November, jeweils um 10:30 und 14:30 Uhr, an. Eine Buchung ist über www.ahrtal.de/roemervilla möglich.
Weitere Infos zum Museumsbesuch finden Interessierte im Internet unter www.museum-roemervilla.de.

