Miteinander - füreinander da im Ehrenamt

Marion Surrey, Leiterin des Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr-Ahrweiler veranstaltet in Kooperation mit Adriana Pfefferkorn (Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr), Nicole Taskesen (Malteser Hilfsdienst), Ingrid Neubusch, (Gemeindeschwesterplus) und Ute Remshagen (Pflegestützpunkt) am Freitag, 28. November von 15 bis 18 Uhr im MGH (Weststraße 6 in Bad Neuenahr-Ahrweiler) eine Infoveranstaltung für alle Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Zahlreiche Organisationen und Vereine sorgen durch ihre Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft für ein gelingendes Miteinander in allen Altersgruppen. Das Ehrenamt lebt von Menschen, die füreinander da sind. Weitere Unterstützung wird gesucht. Interessierte haben die Möglichkeit, sich an verschiedenen Ständen zu informieren. Folgende Organisationen und Vereine stellen ihre Arbeit mit Ehrenamtlichen vor:

  • AWO Bezirksverband Rheinland e.V.
  • Beratungs- und Koordinierungsstelle zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements (BeKo)
  • Betreuungsverein SKFM-Ahrweiler e.V. katholischer Frauen und Männer in Bad-Neuenahr-Ahrweiler
  • Betreuungsverein der Ev. Kirchengemeinde in der Rhein-Ahr-Region e.V.
  • Café Mittendrin - Betreuungsgruppe Caritas DER Pflegedienst Ahrtal
  • Caritas, DER Pflegedienst Ahrtal, Mahlzeitendienst
  • DRK-Kreisverband Ahrweiler
  • Frau und Kultur e.V. Ortsgruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Gemeindeschwesterplus Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft
  • Gemeinsam zuhause im Ahrtal“ e.V.- alternative Wohnform für Menschen mit Demenz in der Region Rhein-Ahr
  • Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus
  • Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.
  • Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.
  • Kreisverwaltung Ahrweiler Ehrenamtsförderung
  • Kreisverwaltung Ahrweiler Ehrenamtliche Vormundschaft
  • Lernpaten Projekt Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
  • Malteser Hilfsdienst e.V.
  • Offene Kinder und Jugendarbeit OKUJA, der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Ökumenische Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V.
  • Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaft
  • SeniorenNetzWerk Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. / Kreisverband Ahrweiler
  • Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Tafel Ahrweiler
  • Telefonseelsorge
  • TV 06 Bad Neuenahr
  • WEISSER RING
  • ZWEIG e.V. „Zusammen Wohnen Eigenständig in Gemeinschaft“

Auch ein Austausch im Begegnungscafé ist möglich.

Weitere Informationen gibt es bei MGH-Leiterin Marion Surrey, Tel. (0 26 41) 9 14 98 92.