Am 28. Juni fand im Rahmen der #wiederbunt-Kampagne ein Baustellenfrühstück am Apollinarisstadion in Bad Neuenahr statt. Neben einem gemütlichen Austausch bei Brötchen, Croissants und Getränken konnten sich die Gäste auch einer informativen Führung über das Gelände anschließen, das sich gerade mitten im Wiederaufbau befindet. Nadine Wenigmann (Abteilung Generationen, Sport und Kultur der Stadtverwaltung) und Lars Glomb (Projektleiter Bereich Hochbau der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft) erläuterten dabei den aktuellen Stand der Arbeiten.
Zunächst steuerte die Gruppe den Mittelplatz an, der mit Kunstrasen ausgestattet wurde und seit Sommer 2023 bereits wieder bespielt wird. Es folgten der Hauptplatz mit Rasenfläche und Leichtathletikbahnen sowie die Haupttribüne mit sanierten Umkleiden, Kiosk und weiteren Räumlichkeiten. Dieser erste Bauabschnitt ist bereits abgeschlossen, der Hauptplatz seit 2024 wieder in Benutzung. Mit Blick auf den zweiten, aktuell laufenden Bauabschnitt stellten die beiden Referenten das Sportheim bei einem kleinen Durchgang durch die Räume vor, und erläuterten die dazugehörigen Pläne. Der Baustart des dritten Abschnitts wird Ende des laufenden/Anfang des kommenden Jahres folgen. Er beinhaltet den Westplatz sowie die Westtribüne.
Rund 30 Teilnehmende nahmen sich die Zeit, den zahlreichen Erläuterungen zu lauschen und brachten auch interessierte Rückfragen ein. Nach rund zwei Stunden endete die Veranstaltung in lockerer Atmosphäre.
Das #wiederbunt-Team plant laufend weitere Baustellenveranstaltungen. Nähere Informationen und Tickets sind unter ticket.wiederbunt.de verfügbar.