Als erste final wiederhergestellte Brücke nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde am 27. Oktober die Heppinger Ahrbrücke im Rahmen einer öffentlichen Eröffnungsfeier zur Nutzung freigegeben. Im Auftrag der städtischen Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft war die neue Brücke geplant worden; im September 2024 erfolgte der Spatenstich für das circa 60 Meter lange einfeldrige Bauwerk, das zur Absicherung gegen zukünftige Hochwasser mit einer tiefen Gründung für erhöhte Stabilität ausgestattet.
Bei der offiziellen Eröffnung überzeugten sich zahlreiche Gäste aus Lokalpolitik und Gesellschaft sowie Landrätin Cornelia Weigand und der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling von der modernen und schlanken Gestaltung der nun fertiggestellten Brücke.
„Die Eröffnung der neuen Heppinger Brücke ist ein Meilenstein für den Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler und ein starkes Zeichen für die gesamte Region. Für Bürgerinnen und Bürger auf beiden Seiten der Ahr wird hier wieder eine direkte Verbindung geschaffen – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Normalität. Das Land Rheinland-Pfalz wird den Gemeinden im Ahrtal auch künftig als zuverlässiger Partner im Wiederaufbau zur Seite stehen“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Mit einem ersten offiziellen Gang über die neue Brücke wurde das Bauwerk feierlich eingeweiht. Neben den Ortsbeiräten von Heimersheim und Heppingen beteiligten sich die beiden Ortsvorsteher Patrick Tarrach (Heppingen) und Jürgen Saess (Heimersheim) an einem symbolischen „Brückenbau“ mit Duplo-Steinen, bevor die Veranstaltung mit einer Gelegenheit für Austausch und Begegnung am Nachmittag ausklang. Auch der Landtagsabgeordnete Horst Gies Vertreterinnen und Vertreter der Aufsichts- und Genehmigungsdirektion (ADD) sowie der Struktur und Genehmigungsdirektion (SGD Nord) nahmen an der Eröffnung teil.
Hermann-Josef Pelgrim, Geschäftsführer der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft, begrüßte die Anwesenden, bevor Bürgermeister Guido Orthen ein Grußwort hielt. „Die Heppinger Brücke ist nicht nur von hoher Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger sowie Stadtteile, die sie ab sofort wieder verbindet, sondern auch für die Gesamtstadt, in der sie symbolisch für den Beginn einer ganzen Reihe Brückenbauwerke steht, die wir im kommenden Jahr wieder für den Verkehr freigeben werden“, betonte der Bürgermeister. „Wir danken allen, die an der Planung und Umsetzung beteiligt waren und diesen wichtigen Schritt möglich gemacht haben.“
Die neue Heppinger Ahrbrücke ist zur Nutzung durch PKW, Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgänger im Gegenverkehr ausgerichtet. Planmäßig ist kein LKW-Verkehr zugelassen, ausgenommen Feuerwehr und Rettungsdienst.

