In der vergangenen Woche fand eine weitere #wiederbunt Baustellen-Infotour statt, die den Abschluss der diesjährigen Veranstaltungsreihe bildete. Insgesamt wurden in 2025 zwölf dieser Touren durchgeführt, darunter acht Fahrten mit dem roten Ahrtal-Express und vier sogenannte „Walking-Touren“. Die erfolgreiche neue #wiederbunt-Veranstaltungsreihe wurde 2024 ins Leben gerufen.
Jeweils zweimal fanden die jeweiligen Touren statt und besuchten auf festgelegten Touren alle wichtigen Wiederaufbau-Maßnahmen im Stadtgebiet. Dabei brachten sie insgesamt 400 Menschen, darunter Einwohnerinnen und Einwohnern aller Generationen, unter anderem den Wiederaufbau der Brücken, Parks, Innenstädte und Gewässerzonen nahe.
Besonderes Highlight war die neue Spielplatztour, die neben familien- und kindgerechten Informationen zum Wiederaufbau auch mit Luftballontieren, Ausmalaktionen und Seifenblasen überzeugte. Einen besonders umfangreichen Überblick bot die „Tour Ahr“, während bei der „Brückentour“ und „Parktour“ spezialisierte Infos vermittelt wurden. Alle Touren moderierten Expertinnen und Experten der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) sowie des Ingenieurbüros Julius Berger International GmbH und der Ahrtal Marketing GmbH (AMG).
Zeitnah sind zwei weitere kostenlose, jedoch standortbasierte Infoveranstaltungen vorgesehen: So findet am Donnerstag, 30. Oktober, eine Baustellen-Führung im Kurpark Bad Neuenahr statt, bei der die Wiederaufbau-Fortschritte und weiteren Planungen für die Anlage erläutert werden. Am Samstag, 15. November, ist ein Baustellen-Frühstück inklusive Führung an der Kita-Baustelle Sankt Pius im Stadtteil Bachem vorgesehen.
Infos zu allen kostenlosen, städtischen Wiederaufbau-Veranstaltungen sowie den Link zum Ticket-Shop gibt es im Veranstaltungskalender auf wiederbunt.de.