Vollsperrung beidseits der Heppinger Brücke

Der Neubau der Heppinger Brücke geht weiter zügig voran: Die Arbeiten an der Fahrbahnplatte sind in vollem Gange. Mit der Hinterfüllung der Widerlager und dem Betonieren der Auflagerbereiche können die Tiefbauarbeiten mit der Verdolung (Verlegung einer Rohrleitung unterhalb) des Mühlenteiches und den Leitungen bzw. dem Unterbau der neuen Heppinger Straße beginnen.

Die Arbeiten erfordern eine Vollsperrung der Straße auf beiden Seiten der neuen Brücke für den Zeitraum von rund drei Monaten ab Montag, 7. Juli, nach Angabe der bauausführenden Bietergemeinschaft Klein (Jünkerath) und Wahl (Remagen). Auf der Heppinger Seite muss der Bereich direkt am Bahnübergang unter Vollsperrung erfolgen, da die Bahn nur am Übergang gequert werden kann. Auf der Heimersheimer Seite ist dies im Bereich unter der B266-Brücke sowie einer Straßenhälfte bis kurz vor die Heppinger Brücke notwendig.

Mit Sperrung des Bahnübergangs Martinusstraße erfolgt die Umleitung auf Heppinger Seite über die Landskroner Straße nach Heimersheim. Mit Sperrung der Unterführung B266/Heppinger Straße erfolgt die Umleitung nach Heppingen über den Wiesenweg zur Auffahrt in die B266. Der durchgehende Ahrtalradweg bleibt von der Vollsperrung unberührt. Teilweise ist jedoch geboten und gekennzeichnet, dass Radfahrer aufgrund der Enge des Verkehrsweges absteigen müssen, um Fußgängerinnen und Fußgänger nicht zu gefährden.

Die Brücke inklusive Straßenanbindung werden mit Aufhebung der Sperrung fertiggestellt. Die Behelfsbrücke könnte bis Ende 2025 zurückgebaut werden.