Für die Bürgerfahrt in die belgische Partnerstadt Brasschaat am Samstag, 19. Juli, sind derzeit noch einige Plätze frei. Kurzentschlossene können sich daher noch bis zum Freitag, 4. Juli, in der Stadtverwaltung zur Fahrt anmelden. Das Angebot wendet sich vorrangig an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, um den freundschaftlichen Austausch zu vertiefen.
Los geht es am 19. Juli um 7 Uhr vor dem Bürgerbüro der Stadtverwaltung in der Rathausstraße, wo der Bus startet. In diesem Jahr dreht sich alles rund um das Thema Architektur. Nach dem Frühstück im Perron Nord geht es für die Reisenden auf eine ausführliche Stadtrundfahrt mit dem Bus, bei der auch die Academie Noord und das Cultuurcentrum (Antverpia) besichtigt werden können. Am Nachmittag steht ein Besuch in den beiden Rathäusern von Brasschaat auf dem Plan. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Stadtbummel oder zur Entspannung in einem der zahlreichen Cafés mit dem Genuss einiger belgischen Pralinen.
Das Abendessen findet in Form eines Zwei-Gänge-Menüs im Motel Restaurant Dennenhof statt. Wie in den letzten Jahren können die Teilnehmenden wieder zwischen Fisch, Fleisch oder einem vegetarischen Hauptgang wählen. Die Kosten für die Fahrt belaufen sich auf 78 Euro pro Person inklusive Eintritte und Zwei-Gang-Menü am Abend im Dennenhof in Brasschaat sowie anteilig Buskosten.
Anmeldungen (mit Angabe zur Menüwahl Fleisch/Fisch/Vegetarisch) werden noch bis 4. Juli unter Tel. 02641/87-121 entgegengenommen. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben, im Bus gibt es keine Sitzplatzreservierung.
Die Anmeldung zur Bürgerfahrt ist verbindlich. Die Fahrt kann bis sieben Tage vor Reisebeginn kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung behält sich die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler vor, 90 Prozent des Reisepreises zu berechnen. Bei Nichterscheinen am Reisetag werden 100 Prozent des Reisebetrages fällig.