Klimaanpassung zum Anfassen

Wie begegnet Bad Neuenahr-Ahrweiler den Herausforderungen des Klimawandels? Welche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt – und wie können Privatpersonen aktiv zur Verbesserung des Stadtklimas, der Starkregenvorsorge und zu einer erhöhten Aufenthaltsqualität im Stadtgebiet beitragen? Antworten auf diese Fragen soll ein öffentlicher Themenabend zur Klimaanpassung im Juni liefern, zu dem die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler herzlich einlädt.

Am Donnerstag, 12. Juni, ab 18 Uhr, verwandelt sich die Kleine Bühne im Kurpark Bad Neuenahr in einen Treffpunkt für alle, die sich für eine lebenswerte und klimaangepasste Stadt engagieren oder über aktuelle Themen in diesem Bereich informieren möchten. Unter dem Motto ‚Gemeinsam für ein klimaresilienteres Bad Neuenahr-Ahrweiler‘ werden abgeschlossene und laufende Projekte des städtischen Klimaanpassungsmanagements vorgestellt und praktische Wege aufgezeigt, wie auch Bürgerinnen und Bürger aktiv werden können. Das Programm umfasst drei kurzweilige Impulsvorträge von jeweils 15 Minuten Dauer zu den folgenden Themen:

  • Vorstellung des städtischen Klimaanpassungskonzeptes
  • Einblick in zwei neue Förderprogramme für private Begrünungsmaßnahmen
  • Präsentation der Stadtgrün-Kampagne inklusive Mitmach-Handbuch für die Bürgerinnen und Bürger

Im Anschluss besteht Gelegenheit zum informellen Austausch an Stehtischen. Bei einem kleinen Catering können Fragen gestellt, Ideen diskutiert und Kontakte geknüpft werden. Darüber hinaus werden Anschauungsmaterialien ausgelegt – zum Mitnehmen, Schmökern und Mitgestalten.

Um Anmeldung wird bis Donnerstag, 5. Juni, wird gebeten – per E-Mail an klima@bad-neuenahr-ahrweiler.de oder unter Tel. 02641/87-167.