Barrierefreiheit
Brotkrumen-Navigation
Neben dem Menü können Sie sich auch auf jeder Seite über die sogenannten "Breadcrumbs" (deutsch: Brotkrumen) orientieren. Sie finden diese Navigation über der Überschrift der jeweiligen Seite. Dort können Sie auch einfach zurück auf andere, übergeordnete Seiten springen.
Leichte Sprache
Wir erklären den Aufbau unserer Internet-Seite auch in Leichter Sprache. Hier kommen Sie zu den Erklärungen in Leichter Sprache.
Die Web-Seiten selbst sind nicht in Leichte Sprache übersetzt.
Gebärdensprache
Die Startseite unseres Internetauftritts und den typischen Aufbau einer Unterseite erklären wir auch in Gebärdensprache. Hier kommen Sie zu unserem Gebärdensprache-Video.
Die einzelnen Inhalte unserer Seiten sind nicht in Gebärdensprache übersetzt.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung gilt für die Internet-Seite:
www.bad-neuenahr-ahrweiler.de
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler möchte die Internet-Seite barrierefrei machen.
Das bedeutet:
Alle Menschen sollen die Seite gut nutzen können.
Auch Menschen mit Behinderungen.
Die Regeln dafür stehen im Gesetz von Rheinland-Pfalz.
Das Gesetz heißt Landes-Inklusions-Gesetz.
Es gibt auch eine Verordnung.
Sie heißt BITV RP.
Die Regeln kommen auch von der Europäischen Union.
Die Internet-Seite wird Stück für Stück verbessert.
Die Arbeiten sind noch nicht fertig.
Wie barrierefrei ist die Seite?
Der Stand der Barrierefreiheit steht auf der Internet-Seite.
Sie können die Infos dort selbst nachlesen.
Haben Sie Probleme bemerkt?
Sie haben eine Barriere gefunden?
Etwas funktioniert für Sie nicht gut?
Dann melden Sie uns bitte.
Kontakt:
Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hauptstraße 116
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: 02641/87-100
E-Mail: stadt@bad-neuenahr-ahrweiler.de
Wenn Sie keine Antwort bekommen oder unzufrieden sind:
Sie haben uns geschrieben,
aber Sie haben keine gute Antwort bekommen?
Dann können Sie sich beschweren.
Die Beschwerde-Stelle heißt:
Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Der Name der Ansprechperson ist: Ellen Kubicia
Adresse:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Telefon: 06131 16-5342
E-Mail: lb@mastd.rlp.de
Internet: www.lb.rlp.de
Wichtig:
Diese Beschwerde heißt auch „Schlichtungsverfahren“.
Das Verfahren ist kostenlos.