Bombenentschärfung in der Carl-von-Ehrenwall-Allee: Donnerstag, 4. September, 14:30 – 16:00 Uhr
Am Dienstag, 2. September 2025, wurde bei Bauarbeiten in der Carl-von-Ehrenwall-Allee in Bad Neuenahr-Ahrweiler eine 250 kg schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Bombe stellt derzeit keine akute Gefahr dar, wurde gesichert, abgedeckt und der Fundort abgesperrt. Die Entschärfung durch den Kampfmittelräumdienst ist für Donnerstag, 4. September, von 14:30 bis 16:00 Uhr geplant.
Es ist von Nöten, einen Evakuierungsradius in einem Umkreis von 300 Metern um den Fundort einzurichten. Welche Straßen betroffen sind, können Sie der Karte entnehmen. Hinweis: Morgen wird eine detaillierte Karte vorgelegt. Anwohner im betroffenen Gebiet müssen dieses spätestens bis 12:00 Uhr verlassen. Eine Betreuungsstelle wird in der Sporthalle der Grundschule Ahrweiler (Blankartstraße 13) bereitgestellt. Am Mittwoch, 3. September, werden Handzettel mit allen wichtigen Informationen verteilt, zusätzlich informiert die Stadt über ihre offiziellen Kanäle.
Ein Servicetelefon für Rückfragen ist am Mittwoch und Donnerstag von 8:00 bis 18:00 Uhr unter 02641 / 87-258 erreichbar.
Die Telefonnummer für die Anmeldung von Hilfstransporten lautet 02641/87-206. Sie ist am Mittwoch (3. September) und am Donnerstag (4. September) von 8:00 – 18:00 Uhr erreichbar.
Melden können sich Menschen, die aufgrund der geplanten Bombenentschärfung am Donnerstag ihre Wohnung verlassen müssen und dabei auf Hilfe angewiesen sind – etwa wegen gesundheitlicher Einschränkungen oder fehlender Mobilität – sollen sich bei der Stadtverwaltung melden. Dabei sind besondere Bedürfnisse wie Liegendtransporte oder Erkrankungen unbedingt anzugeben. Auch Nachbarinnen und Nachbarn werden gebeten, hilfsbedürftige Personen in ihrer Umgebung mit anzumelden, wenn diese selbst nicht dazu in der Lage sind.
Der Bahnverkehr ist nicht betroffen, Linienbusse verkehren ab 12:00 Uhr nicht im Evakuierungsgebiet. Weitere Informationen zu Straßensperrungen und Umleitungen folgen.
Die Entwarnung nach der Entschärfung erfolgt per Sirene, die bekannten städtische Kanäle sowie Cell Broadcast.