Zahlen & Daten
Ausgesuchte Daten (Stand 07/2019)
Bevölkerung
Insgesamt | 28.852 |
---|---|
Haushalte | 18.835 |
Bevölkerungsdichte | 449 Einwohner/km² |
Beschäftigung / Arbeitsmarkt
Insg. 11.242 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
Das positive Pendlersaldo wird geprägt durch täglich rd. 6.800 einpendelnde sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Die Arbeitslosenquote in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist traditionell niedrig und liegt gegenwärtig unter 4 %
Unternehmen
Anzahl: ca. 2.550
Wesentliche wirtschaftliche Säulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler sind die Gesundheit, der Tourismus und der Weinbau. Hinzu kommt ein breites Angebot an Handels- und Dienstleistungseinrichtungen sowie ein gesunder Mix aus kleinen und mittelständischen Betrieben.
Bad Neuenahr-Ahrweiler hat drei ausgewiesene und vollständig erschlossene Gewerbegebiete. Das vierte Gewerbegebiet ist derzeit in baulicher Erschließung und durch Interessensbekundungen überzeichnet.
Einzelhandel & Konsumpotenzial
Kaufkraftindex / Einzelhandelsrelevante Kaufkraft:
102,6 / 197,61 Mio. € / Pro Kopf 7.102 €
Umsatzkennziffer / Einzelhandelsumsatz:
157,3 / 267,87 Mio. € / Pro Kopf 9.627 €
Zentralitätskennziffer:
153,4 Einzelhandel mit überregionaler Bedeutung
Das Einzelhandels- und Zentrenkonzept für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler finden Sie hier.
Eine branchenspezifische Übersicht aller Einzelhändler finden Sie hier.
Tourismus
Betriebe | 149 | |
Anzahl Betten | 4.435 | |
Betten in Vorsorge- und Rehakliniken | 995 | |
Gäste | 226.155 | |
Gäste in Vorsorge- und Rehakliniken | 11.075 | |
Übernachtungen (insg. ohne Camping) | 759.435 | |
Übernachtungen in Vorsorge- und Rehakliniken | 271.626 | |
Durchschnittliche Bettenauslastung | 42% | |
Durchschnittliche Verweildauer | ~3,1 Tage | |
Tagesgäste | ca. 1 Mio. |
Quelle: Statistisches Landesamt 2019