Eintauchen in die Zeit des Kalten Krieges.
Von April bis Oktober:
Führungen für Einzelbesucher sind immer samstags und sonntags zwischen 10:00-16:30 (letzter Einlass) ohne Anmeldung möglich.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 15€ p.P. (ermäßigt 14 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Mitten im idyllischen
Ahrtal, versteckt unter zwei Bergen, verbirgt sich eine gigantische geheime
Kommandozentrale aus der Zeit des Kalten Krieges – der Regierungsbunker, gebaut
für 3000 Menschen, die im Kriegsfall 30 Tage dort hätten weiter regieren
können.
Ein
Teilstück der mehr als 82 000 Quadratmeter großen Anlage wurde im Originalzustand
erhalten und als Museum für interessierte Besucher:innen und nachfolgende
Generationen eingerichtet. Schon nach wenigen Metern erhalten diese
beeindruckende Einblicke in die Zeit des Kalten Krieges, die hier physisch und
psychisch spürbar ist. Höhepunkte der Besichtigung sind der Eingangsbereich mit
seinen beiden 25 Tonnen schweren Zugangstoren der Firma MAN, die innerhalb von
wenigen Sekunden den Bunker vor der Außenwelt verschließen konnten, die
Dekontaminationsanlage, der Bereich des Bundespräsidenten und des
Bundeskanzlers sowie das Sanitätsbauwerk und die Kommandozentrale.
Auf 203
Metern können sich die Gäste hautnah in die Zeit des Kalten Krieges zurück
versetzen und erleben, wie es sich angefühlt haben muss, für die zwischen 1966
und 1989 stattfindenden Übungen unter mehr als 100 Meter tiefem
Schiefer-Gestein, ohne Tageslicht die Koordination des Krisenmanagements, die
Realisierung der Notstandsplanung und die Versorgungssicherstellung im
Spannungs- und Verteidigungsfall zu organisieren.
Von April bis Oktober:
Führungen für Einzelbesucher sind immer samstags und sonntags zwischen 10:00-16:30 (letzter Einlass) ohne Anmeldung möglich.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 15€ p.P. (ermäßigt 14 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)