Menuebutton
Menü
Mapbutton
Karte
Suchbutton
Suche
Parks

Kurpark

KurparkKurpark
Der Kurpark Bad Neuenahr bildet das Herzstück der weitläufigen Parkanlagen in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit seinem alten Baumbestand, den bunten Blumenbeeten, den sommerlichen Palmen und zahlreichen Sitz- und Liegemöglichkeiten lädt der Kurpark zum Spazieren, Erholen und Verweilen ein.

Lesesaal, Kneippbecken und Trinkkuren

Während Interessierte im Kneippbereich zur Anregung des Blutkreislaufs Wassertreten können, wird im Lesesaal allerhand aktuelle Presse bereitgehalten: von Tageszeitungen wie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Süddeutschen oder der Rhein-Zeitung über Wochenzeitungen wie der „Zeit“ bis hin zu verschiedenen Magazinen wie „Spiegel“, „Stern“, „Bunte“ sowie Auto- und Gartenzeitschriften.

Täglich laden Lesesaal und Trinkhalle zu Trinkkuren mit dem Bad Neuenahrer Heilwasser ein. Zahlreiche wertvolle Minerale, Spurenelemente sowie gelöste und freie Kohlensäure prägen den Geschmack und den heilenden Wert der staatlich anerkannten Heilquelle. Das Heilwasser entstammt dem 1861 gebohrten „Großen Sprudel“, der einer Tiefe von 95 Metern entspringt und sein 36 Grad warmes Wasser in einer bis zu 10 Meter hohen Fontäne an die Oberfläche befördert. Täglich von 15 - 15.30 Uhr sowie sonntags von 11 - 11.30 Uhr können sich Gäste die Fontäne des „Großen Sprudels“ im Kurpark anschauen. Das Heilwasser ist insbesondere zur Anregung der Verdauungsfunktionen sowie zur Förderung der Harnausscheidung bei Harnwegserkrankungen empfehlenswert. Hinweise zur Anwendung finden die Gäste im Lesesaal und in der Trinkhalle.

Gütesiegel „Park im Kurort“

ParkDer Kurpark Bad Neuenahr ist eine mit dem Gütesiegel „Park im Kurort“ des Deutschen Heilbäderverbandes e.V. ausgezeichnete Grünanlage und hiermit einzigartig in Rheinland-Pfalz. Ein Besuch – ob zum Entspannen oder aktiv sein – gestaltet sich durch die Erfüllung vielfältiger Qualitätskriterien besonders reizvoll. Qualitätsgeprüft sind die Erlebbarkeit des Heilwassers, die gärtnerische Vielfalt im Wandel der Jahreszeiten, die Barrierefreiheit, die optimale Einbindung in die kurörtliche Infrastruktur, die Ausstattung mit Informationssystemen, das Kunst- und Kulturangebot sowie die liebevolle Ausstattung und Pflege des Kurparks.

Eintritt

Der Eintritt ist frei für:
- alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Inhaber der Kulturkarte Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler

Für sonstige Besucher beträgt der Eintritt während der Hauptsaison (1. April bis 31. Oktober 2015) pro Tag 3,- €.

Während der regelmäßigen „Konzerte im Park“ ist der Kurpark nur über den Haupteingang begehbar. Eintritt Kurpark & Konzert ab einer Stunde vor Konzertbeginn: 3,- € (mit Kultur- oder Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler ist der Eintritt frei)
Gästekarte-Bonus – mehr zur Gästekarte
Der Besuch des Kurparks Bad Neuenahr ist mit der Gästekarte kostenlos. Darüber hinaus erhalten Gästekarten-Inhaber bei Veranstaltungen in Kurpark und Konzerthalle einen Nachlass von € 3,- (Tipp: Zahlreiche Konzerte sind dadurch kostenlos!).
Öffnungszeiten
Montag - Sonntag 09:00 - 21:00 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren:
Anschrift:
Kurpark
Kurgartenstraße
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon (02641) 9175540
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.Datenänderungen mitteilen
tag_poidetail_tag