Gesundheitswandern auf den Medizinischen Kurwanderwegen
Ein medizinischer Kurwanderweg ist ein therapeutisch vermessener Weg. Häufig werden diese auch als Terrainwanderwege bezeichnet. Sie sind ausgezeichnet geeignet für gesundheitsorientiertes Wandern.
Der Start aller Wege ist am Kurpark Bad Neuenahr. Die Differenzierung der Belastungsstufen ist farblich gekennzeichnet und wie folgt definiert.
Gelbe Routen
leicht, bis zu 50 W für 15 min
- Durch Bad Neuenahrer Parkanlagen (MK I)
- Zur Josefsbrücke in Walporzheim (MK II)
- An der Ahr entlang nach Heimersheim (MK III)
Blaue Routen
mittel, 50 bis 100 W für 20 min
- Zur Lourdes-Kapelle und durch Bachemer Weinlagen (MK I)
- Um die Maibachfarm in Ahrweiler (MK II)
- Über den Steckender zur Klimastation (MK III)
Rote Routen
schwer, über 100 W für mindestens 15 min
- Über den Neuenahrer Berg (MK I)
- Zur Burgruine Landskrone (MK II)
- Zum Aussichtspavillon Bunte Kuh (MK III)
- Zum Aussichtspavillon Katzley (MK IV)