Infos, Aktionen & Angebote
Mobiler Beratungsbus der Kreisverwaltung
Fachkräfte aus den Bereichen Kinder- und Jugend- Familienhilfe sowie Seniorenarbeit haben ein offenes Ohr und geben Unterstützung bei den Fragen des Alltags. Ebenso beraten sie bei Arbeitslosigkeit und geben wertvolle Tipps bei der Suche nach Therapien.
Ahrtal-Auszeit in Bad Bentheim
Unter der Schirmherrschaft des SV Bad Bentheim e.V. startet im Sommer
2022 eine Familienfreizeit für Betroffene der Flutkatastrophe im Ahrtal. Die Freizeit richtet sich an junge Familien mit Kindern bis ins Grundschulalter , denen wir Zeit und Raum bieten möchten, um für eine Woche (01.08.-08.08.2022) Abstand und Erholung von den Erlebnissen in der Heimat zu bekommen.
Angebote der Handwerkskammer Koblenz
Problemfelder rund um das VersicherungsrechtKonflikte mit Handwerkern vermeiden und lösen. Informationsveranstaltung um in einem ersten Schritt den rechtlichen Rahmen zu häufig genannten Fragestellungen zu erhalten.
Termine und Veranstaltungsorte
24.05.2022 Ahrbrück (Kesselinger Str.), Container
von 17.30 bis 19.30 Uhr
Sternstundenhaus Tabaluga
Das Sternstundenhaus, ist ein überregionales Therapiezentrum und bietet die Möglichkeit zu Kurzeitaufenthalten, Regeneration und Stärkung nach traumatischen Erfahrungen und deren Folgebelastungen. Nun bietet das Sternstundenhaus für die von der Flut betroffenen Familien kurzzeitige Aufenthalte an. Die Familien erhalten hier eine Vollverpflegung, Unterkunft und verschiedene begleitende Angebote wie z.B. Reiten oder musikpädagogische Angebote.
Familienfreizeit auf Norderney
Die Bethel Stiftung bietet betroffenen Familien aus Bad Neuenahr-Ahrweiler eine einwöchige Familienfreizeit auf Norderney an. Im Blick sind dabei besonders Familien, die sich in diesem Jahr keinen Urlaub erlauben können.
- Zeitraum: 6.-12. August 2022
- Unterbringung im Familienzimmer
Sollten Sie Interesse haben, so wenden Sie sich bitte an:
Frau Johanna Will-Armstrong
Johanna.Will-Armstrong(at)bethel.de
Orientierende Rechtsberatung
Die Handwerkskammer Koblenz bietet eine Rechtsberatung zu den Problemfeldern „Mietrecht“ und „Versicherungsrecht und Konflikte mit den Handwerkern“ an. Weitere Infos haben wir Ihnen hier zusammengetragen.
Sachspenden Verteilzentrum Ahrtal
Ort: Albert-Einstein-Str. 8 in 53501 Grafschaft-Gelsdorf
- Lieferungen an Ausgabestellen in allen betroffenen Orten
- Tägliche Ausgabe von Sachspenden an Helfer von Ausgabestellen und an Flutbetroffene direkt vor Ort
Lebensmittel, Getränke, Werkzeuge, Generatoren, Hochdruckreiniger, Kleidung, Wundmaterial, Spielzeug, Bettzeug, Kochutensilien, Hygiene des tägl. Bedarfs usw.
Weitere Infos zu Erreichbarkeit und Öffnungzeiten finden Sie hier!
Hilfsagebote für Hochwasseropfer
Eine umfangreiche Übersicht zu Hilfsangeboten für Hochwasseropfer finden Sie auf der Internetseite des Landes Rheinland-Pfalz unter:
https://hochwasser-ahr.rlp.de/de/hilfsangebote