Zitate – Heimat shoppen
Ich bin „Heimat Shopper“, weil … unsere Innenstädte auch in Zukunft noch als attraktiver und lebendiger Lebensraum erlebbar bleiben.
Ich glaube fest daran, dass der besondere Funktionsmix von Wohnen, Arbeiten, Leben und selbstverständlich Einkaufen in unseren Innenstädten unerlässlich für die Lebensqualität der Gesamtstadt ist. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, unterstütze ich die lokale Wirtschaft und kaufe gerne vor Ort.
Guido Orthen, Bürgermeister Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ich bin „Heimat Shopper“, weil … ich gerne mit allen Sinnen shoppe.
Ich möchte schauen, entdecken, fühlen, riechen, schmecken und ich möchte darüber sprechen. Ich möchte einfach Mensch sein ohne Kundennummer und Passwort. Ich möchte mit anderen Menschen Zeit verbringen und Spaß haben, einen leckeren Cappuccino trinken und vielleicht auch ein leckeres Törtchen essen. So sieht bei mir shoppen in der Heimat aus. Warum mit weniger zufrieden sein?
Volker Danko, ahrLand Dankos Weinladen, Vorstand Werbegemeinschaft Aktivkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. und Kundenbindungssysteme AW e.V.
Ich unterstütze „Heimat Shoppen“, weil … wir in einer einzigartigen Stadt und Region leben und arbeiten dürfen wo andere Urlaub machen.
Damit das auch in Zukunft so bleibt, sollten wir auch weiterhin den stationären Einzelhandel als auch die vielen Dienstleister und Gastronomen in Bad Neuenahr-Ahrweiler unterstützten. So werden Arbeitsplätze gesichert und die Umwelt geschont. Mit der regionalen Kundenkarte „GrünCard“ erhalten die Kundinnen und Kunden seit fast 20 Jahren ein Dankeschön für ihre regionalen Einkäufe.
Patrick Küpper, 1. Vorsitzender der Kundenbindungssysteme AW e.V., 2. Vorsitzender der Werbegemeinschaft Aktivkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Im Stadtteil Ahrweiler sind wir "Heimat Shopper", weil ... hier der persönliche Rat zur Kaufentscheidung stattfindet.
Ahrweiler hat außer Flair und gemütlicher Atmosphäre auch die persönliche Note der Beratung in den Betrieben zu bieten.
Henrik Geschier, 2. Vorsitzender der Werbegemeinschaft Ahrweiler e.V.
Ich bin „Heimat Shopper“, weil ... ich damit auch Arbeitsplätze in der Heimat schaffe und erhalte.
Durch kurze Transportwege der gekauften Produkte nach Hause wird auch die Umwelt aufgrund des geringeren CO2 Ausstoßes weniger belastet.
Jörg Schäfer, REWE Jörg Schäfer oHG
Ich bin „Heimat Shopperin“, weil … ich den Einkaufsbummel als Zeit mit meinen Freunden genießen kann.
Ich genieße das Bummeln mit meinen Freunden durch die Einkaufsstraße immer sehr. Dazu gehört auch immer ein Stop in einem Straßencafé und die Suche nach potenziellen Lieblingsstücken, die wir stolz mit nach Hause nehmen. Keine Lieferzeiten, keine Versandkosten und keine unnötigen Rücksendungen. So schön kann Heimatshopping sein!
Marina Manten, Blick aktuell die Heimatzeitung
Ich bin „Heimat Shopper“, weil … ich die Beratung und die Kompetenz vor Ort schätze. Ebenso die Vielfalt des Handels, der Gastronomie und der Mix an Dienstleistern machen Städte zur Erlebniswelt.
All das muss erhalten bleiben. Internet kann all das nicht bieten. Man muss auch an die Konsequenzen seines täglichen Handelns denken, wenn man erlebenswerte Städte haben möchte.
Andreas Noll, Verlagsleiter der Linus Wittich Medien KG in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ich unterstütze „Heimat Shoppen“, weil … wir damit nachhaltig unsere Heimat stärken.
Persönliche Kontakte und attraktive Angebote sind einige Vorzüge unserer Region, durch die kurzen Wege schonen wir gleichzeitig die Umwelt.
Serkan Basar, Verkaufsleiter Wochenspiegel
Ich bin Heimat Shopper, weil … Geschäfte vor Ort unsere schöne Stadt stärken.
Nur bei Geschäftstätigkeit vor Ort verbleibt die Wertschöpfung auch in unserer schönen Stadt. Umsätze des regionalen Handels werden gesteigert, Geschäfte bleiben in der Stadt erhalten, Arbeitsplätze werden gesichert. Das kommt nicht nur dem Einzelhandel, sondern allen Bürgerinnen und Bürgern zugute. Deshalb übertragen wir auch als Ahrtal-Werke diese Philosophie konsequent auf unser Tagesgeschäft und vergeben beispielsweise 80% unserer Bauleistungen in der Region und schaffen durch unsere Geschäftstätigkeit mit jedem Arbeitsplatz der Ahrtal-Werke in Summe gleich 5,3 Arbeitsplätze in der Region.
Dominik Neswadba, Geschäftsführer Ahrtal-Werke
Ich bin „Heimat Shopper“, weil … in Zeiten voranschreitender Digitalisierung der persönliche Kontakt und die Bindung zur heimischen Region nicht verloren gehen darf.
René Schell, Geschäftsstellenleiter der Kreissparkasse Ahrweiler in Bad Neuenahr
Ich bin „Heimat Shopper“, weil … der regionale Wirtschaftskreislauf für uns keine romantische Vorstellung, sondern täglich gelebte Realität ist.
Geht es der Wirtschaft in der Region gut, geht es auch uns als Genossenschaftsbank gut. Frei nach unserem Bekenntnis "Wir sind Heimat" unterstützen wir heimische Produkte, Services und Dienstleistungen. Denn jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt: Bei uns ist das unsere Heimat!
Richard Recker, Teamleiter Firmenkunden der Volksbank RheinAhrEifel eG
Ich bin „Heimat Shopperin“, weil … mir fachkundige Beratung und Service vor Ort sehr wichtig sind.
Ich möchte die Qualität der Produkte selbst prüfen bevor ich sie kaufe. Zudem bin ich absolut gegen die umweltbelastende Vernichtung von Online-Rücksendungen.
Silke Rothenberger, Klimaschutzmanagerin Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ich bin „Heimat Shopper“, weil … ich gerne fußläufig vor Ort einkaufe.
Dadurch erspare ich mir unnötige Wegstrecken auf die grüne Wiese und genieße das ausgezeichnete Angebot des stationären Einzelhandels.
Kevin Hengsberg, Citymanager Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler