1.500 Euro Spende durch Heimat-Shoppen-Aktion "Ne Büggel voll Heimat"
Vielen Dank an alle Kundinnen und Kunden die an den beiden Aktionstagen "Heimat Shoppen" im Kaufhaus Moses " ´Ne Büggel voll Heimat" gegen eine Spende von mindestens 5 Euro erstanden haben.
Über 275 Taschen konnten für die städtische Hilfsaktion "Alle unter einem Hut" ausgegeben werden. Die GrünCard hat den Betrag auf 1.500 Euro aufgestockt und heute Morgen gemeinsam mit den anderen Partnern einen symbolischen Scheck an Bürgermeister Guido Orthen übergeben.
Die GrünCard bedankt sich nochmals bei den Initiatoren Patrick Küpper vom Kaufhaus Moses und Volker Danko vom Ahrland Dankos Weinladen sowie bei den Partnern Ahr-Thermen, Dagernova, Linus Wittich Verlag und Winfried Hönigl.
Heimat shoppen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Eine lebendige Innenstadt ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der gleichzeitig auch noch die Lebensqualität der Anwohner positiv beeinflusst. Welche Leistung lokale Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister erbringen und welche zentralen Aufgaben sie dabei wahrnehmen, zeigt die bundesweite IHK-Initiative „Heimat shoppen“.
Erstmalig nimmt auch die Werbegemeinschaft Aktivkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. an der Kampagne teil, die in Kooperation mit der IHK Koblenz, den Kundenbindungssystemen AW e.V. (GrünCard), der Werbegemeinschaft Ahrweiler e.V. und dem städtischen Citymanagement die Organisation und Durchführung der Aktion für die gesamte Kreisstadt übernimmt.
Der stationäre Einzelhandel ist nicht nur „Versorger“, sondern auch Arbeitgeber, Ausbilder, Stadtgestalter und Eventmanager. Der Konsument nimmt durch seinen Einkauf beim stationären Handel direkten Einfluss auf seine unmittelbare Umgebung sowie auf attraktive und lebendige Innenstädte bzw. Ortszentren. Heimat shoppen fördert die Fokussierung auf Serviceorientierung, hat Erlebnischarakter, ist Plattform für soziale Begegnung und stellt so die Leistungsfähigkeit des Einzelhandels heraus. Thematisch orientiert sich die Kampagne an den „6 guten Gründen, warum Heimat shoppen sich lohnt“.
Im Zentrum der Initiative steht ein bundesweites Aktionswochenende am 13. und 14. September 2019. Ziel der Aktionstage ist es, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für Städte, Gemeinden und Regionen herauszustellen. Dabei unterstützt die IHK Koblenz die Kampagne u.a. mit Werbematerialien wie beispielsweise Einkaufstaschen, Postkarten und Plakaten.
Alleine in Rheinland-Pfalz beteiligen sich dieses Jahr über 50 Städte und Gemeinden an „Heimat shoppen“ mit zahlreichen kreativen Aktionen wie Modenschauen, Stadtrallyes, Tombolas, Gutscheinaktionen oder kulinarischen Angeboten. So rücken sie die Besonderheiten der jeweiligen Kommune in den Mittelpunkt. Welche Städte neben Bad Neuenahr-Ahrweiler noch vertreten sind, zeigt die Homepage www.heimat-shoppen.de.
Bundesweit nehmen 2019 insgesamt über 300 Städte und Gemeinden teil – „Heimat shoppen“ ist damit die größte Imagekampagne für den Einzelhandel in Deutschland.
"Ne Büggel voll Heimat" für den guten Zweck
Auf Initiative des Kaufhaus Moses und Ahrland Dankos Weinladen erhalten Kundinnen und Kunden im Kaufhaus Moses "Ne Büggel voll Heimat" der gemeinsam mit den Partnern Ahr-Thermen, Dagernova, Winfried Hönigl, Linus Wittich Verlag und der GrünCard mit regionalen Inhalten gefüllt wurde.
Erhältlich ist die Stadttasche im Wert von 25 Euro gegen eine Spende von mindestens 5 Euro zu Gunsten der städtischen Hilfsaktion "Alle unter einem Hut" im Erdgeschoss des Kaufhaus Moses.
Mehr zum Heimat shoppen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Teilnehmende Betriebe in Bad Neuenahr
- Adler Apotheke, Telegrafenstr. 32
- ahrland Dankos Weinladen, Kreuzstraße 7a
- Ahrtal-Residenz Bewirtschaftungs-GmbH, Willibrordusstraße 5
- Annemarie Müller-Feldmann, Telegrafenstraße 21
- ARE Buchhandlung, Telegrafenstraße 23
- Bonita, Poststraße 3
- Bürobedarf Schmieding, Telegrafenstraße 13
- Dahlien-Apotheke, Hauptstraße 107
- Douglas , Poststraße 6
- Dreams * shoes & fashion *, Kurgartenstr. 10
- fili - Mode für Freundinnen , Telegrafenstraße 5
- Galerie Speier, Kurgartenstraße 1
- GeschenkeZeit, Poststraße 26
- Goldschmiede-Atelier Becker, Telegrafenstraße 15
- Gold- & Silberschmiede Lucius, Poststraße 35
- Goldschmiede Reidenbach, Kurgartenstraße 1
- In Style, Poststraße 15a
- Inka Kenn, Hauptstraße 15a
- Jaritz Sodtware GmbH, Poststraße 7
- Jesuiten-Apotheke, Hauptstraße 83
- Juwelier Bürkle, Telegrafenstrasse 30
- Juwelier Vögele, Poststraße 1
- Karin Glasmacher Shop, Poststraße 27
- Köttgen Hörakustik, Kreuzstraße 5
- Konditorei Irmgartz, Hauptstraße 103
- Kosmetiksalon Ursula Göbbel, Kreuzstraße 8
- L & K Service, Kreuzstraße 8a
- Männersache, Poststraße 17
- Marc Cain Store & Schönmacherei, Wadenheimer Straße 2a
- Map Mode am Park GmbH, Kurgartenstraße 1
- Maxmo Apotheke, Poststraße 41
- mobilcom-debitel Bad Neuenahr, Poststraße 11
- Modehaus C'est Madame, Poststraße 31
- Modehaus Locks Maritas Modewelt, Poststraße 35
- Modesalon Mary Ann , Poststraße 12
- Moses AG, Hauptstraße 83
- Novum 1985, Poststraße 13
- Obst und Gemüse Schnabel, Telegrafenstraße 21
- pedics. Sanitätshaus, Bergstraße 1b
- Plattenkiste, Poststraße 7
- Privatbüro Plus, Poststraße 19
- Reformhaus Ralf Pothmann e.K., Hauptstraße 105
- REWE Jörg Schäfer, Rathausstraße 34
- Rotzlöffelchen, Poststraße 16
- Schuhhaus Rollmann, Hauptstraße 98
- Seidenblumenhaus Elfleur, Telegrafenstraße 34
- Shirin Sehan GmbH, Poststraße 29
- Sowohlalsauch, Poststraße 1a
- Viola, Telegrafenstraße 17
- Vitahris Apotheke, Bergstraße 2
- Von Poll Immobilien, Poststraße 23
- Weinstein, Kreuzstraße 8b
- Wohnaccessoires Frötsch
- Younique, An der Burgpforte
Teilnehmende Betriebe im Mittelzentrum
- expert Bielinsky, Rotweinstraße 3
- Franke Einrichtungen GmbH, Max-Planck-Straße 1
- Intersport Krumholz, Bahnhofstraße 12
- Spiele Fritz, Wilhelmstraße 50
Teilnehmende Betriebe in Ahrweiler
- Ahrtor-Apotheke, Ahrhutstr. 2
- Alina Fashion, Niederhutstraße 30-32
- Alina Landhausmoden, Ahrhutstrasse 43
- Bäckerei Schmitz, Niederhutstraße 69
- Blumenfachgeschäft Rosenstolz, Niederhutstraße 9
- Brettspielheld, Niederhutstraße 54
- Buchhandlung am Ahrtor GmbH, Ahrhutstrasse 11
- cumCura , Wilhelmstraße 4
- Dat Lädche, Niederhutstraße 42
- DMQ, Niederhutstraße 39-41
- E&E Collection, Niederhutstraße 47
- Et Kamellestüffche, Niederhutstraße 20
- Florales Leben, Ahrhutstraße 29-11
- Galerie Niederhut, Niederhutstraße 17
- Gewürze und Küchenbedarf H. Zischke, Ahrhutstraße 9
- Glück Mode Ahrweiler, Ahrhutstraße 21
- Haus des Kindes Stockert, Niederhutstraße 73
- Hirsch-Apotheke, N.Wnendt, Marktplatz 6
- HJ. Schmitz Wwe. Ahrhutstraße 41
- klebers küche • garten, Johannes-Müller-Straße 1
- Koll-Hoss, Ahrhutstraße 12
- Kockerols im Ahrtal, Ahrhutstraße 32
- Mi Parti, Niederhutstraße 71
- Modehaus Liebethal, Ahrhutstraße 4
- Obst und Gemüse EH, Marktplatz 19
- Optik Eberle, Niederhutstraße 70
- Reisebüro Morassi/ Antiquariat Huste, Marktplatz 8
- Sabine Goik - Mehr als Mode, Ahrhutstraße 35
- Schatztruhe, Niederhutstraße 52
- Schatztruhe, Niederhutstraße 44-46
- Schmuck am Ahrtor, Ahrhutstr. 1
- Schuhhaus Rollmann, Ahrhutstraße 28
- Stoffhaus Wendel, Niederhutstraße 38
- turan manufaktur, Marktplatz 21
- Uhren + Schmuck Wolff, Niederhutstraße 40