Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Hauptstr. 80
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zeiten
Di | 10:30 Uhr |
Wanderparkplatz im Teufenbach Event in den Kalender eintragen
Tag des Wanderns
Je früher sich Vereine mit Aktionen für den 14. Mai – Tag des Wanderns beim Deutschen Wanderverband (DWV) an-melden, umso besser.
Deswegen: Die Planung für das Jahr 2019 am besten gleich starten und den Tag des Wanderns fest in die Jahresprogramme einbinden. Unter allen bis zum 30. September 2018 beim DWV angemeldeten Veranstaltern des 14. Mai – Tag des Wanderns verlost der DWV einen Kurzaufenthalt im Harz sowie 20 Freikarten für je zwei Personen zur großen Sonderausstellung Wanderland im Germanischen Nationalmuseum.
An dembesonderen Tag teilzunehmen lohnt aber auch aus einem anderen Grund: Die Touren machen schlicht sehr viel Spaß. Das haben die Aktionen ausdem vergangenen Jahr bewiesen. Ob ein Umweltausflug mit der Kita wie beim Eifelverein Strohn, ein „After Work-Walkout“ beim Westerwaldverein Aßlar oder eine Wanderung mit Hunden vom Fichtelgebirgsverein „Allen Beteiligten hat es richtig gut gefallen“, weiß DWV-Geschäftsführerin UteDicks aus vielen Gesprächen. Dass die vom DWV an alle Teilnehmer des Tages verschenkten Samenkugeln dank-bar angenommen wurden, zeigt stellvertretend Helmut Moosmann, 1. Vorstand im Schwarzwaldverein Tennenbronn: „Eine Samenkugel habe ich im eigenen Garten in die Erde gelegt.
Anfang August ist die Saat in voller Blüte aufgegangen, die Sonnenblume strahlt über den sonstigen Blumen. Ich möchte Ihnen für diese tolle Aktion danken.“ Insgesamt hat der 14. Mai – Tag des Wanderns in diesem Jahr mit rund 300 Veranstaltungen in allen Bundesländern über die Vielfalt des Wanderns informiert. Weil der Tag an einem Werktag lag, beteiligten sich viele Schulen, Unterneh-men und der Einzelhandel. Auch im kommenden Jahr sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt – vom Projekttag mit der Grundschule über die Fackelwanderung bis zum Markierungskurs ist alles möglich.
Zur Zentralveranstaltung anlässlich des Tages des Wanderns 2019 wird der DWV beim Harzklub zu Gast sein. Wer noch Anregungen sucht, wird auf der Homepage www.wanderverband.de fündig. Dort gibt es außerdem Infos zur Verlosung und Hilfen, um die eigene Veranstaltung zu bewerben.
Selbstverständlich hilft der DWV mit bundesweiten Mitteilungen und der interaktiven Karte auf seiner Homepage, die Angebote bekannt zu machen. Ebenso werden alle teilnehmenden Veranstalter wieder kleine Geschenke vom DWV bekommen. Dicks: „Dazu führen wir gerade die ersten Gespräche mit Unternehmen, die sich für den Tag des Wanderns engagieren wollen.
“ Besonders dankt der Verband hier dem Premiumpartner Maier Sports, sowie Wikinger Reisen, der KOMPASS Karten GmbH, der „BKK Pfalz. Die freundliche Familienkasse“ und LOWA. Ohne deren Hilfe wäre der Tag so nicht möglich.