Menuebutton
Menü
Mapbutton
Karte
Suchbutton
Suche

Sonderausstellung "Mongolei"

Bilder aus der Ferne

verlängert bis 14. November 2021

Vor über 100 Jahren war Hermann Consten einer der ersten Europäer, der die Mongolei auf seinen Forschungsreisen fotographisch dokumentiert hat. Seine in der Ausstellung der Ahrweiler Roemervilla präsentierten Bilder zeigen die „alte“ Mongolei kurz vor und zu Beginn der Wirren um ihre moderne Staatsbildung. Dabei war Consten mehr als nur ein Beobachter. Er war auch der erste Vermittler, der deutsch- mongolische Beziehungen initiierte.


Sonderausstellung "Inspiration Pompeji"

Wolfgang Kutzner

Inspiration Pompeji

Zeichnung Collage Malerei

10. April bis 27. Oktober 2019

Die antike Malerei übt seit jeher eine Faszination auf den 1956 in Hangelar geborenen, heute in der Eifel lebenden Künstler Wolfgang Kutzner aus. Wie für viele seiner Vorgänger aus verschiedenen Künstlergenerationen ist die Auseinandersetzung mit dem Thema der klassischen Antike ein wesentlicher Baustein seiner Arbeit.

Durch den Einsatz verschiedener Materialien, die collagenhaft in seinen Bildern integriert sind, schafft er spannende Strukturen, denen man sich kaum entziehen kann. Es scheint als würde Wolfgang Kutzner in seiner Malerei zum Archäologen, der seine Bilder nicht malt, sondern freilegt.